100 Jahre Bayernbund – Bayernbund dankt Gott in Altötting
Altötting/Bayern (hö) – Der 11. September 2021 ist in dreifacher Weise ein bedeutendes, geschichtliches Datum für Bayern und die Welt: einmal wegen der verheerenden und weltverändernden Attentate auf das World Trade Center in New York vor 20 Jahren, dann in guter Erinnerung an den Heimatbesuch des inzwischen emeritierten Papstes Benedikt XVI in Altötting und nunmehr aktuell, weil der Bayernbund seinen 100. Geburtstag ebenfalls in Altötting abhielt. Höhepunkt der Feierlichkeit war ein Festgottesdienst, der positiv-wetterbedingt auf dem Kapellplatz von Altötting mit Weihbischof Wolfgang Bischof möglich war und innerhalb diesem die von Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder gestiftete Ehrenfahne ihre kirchliche Weihe bekam.

„Ihr habt Euch seit 100 Jahren auf die Fahne geschrieben, für die Menschen und für das Land Bayern einzustehen, Ihr habt Euch einer großen Sache verschrieben, damit lässt sich ein Bündnis bewahren und fortschreiben. Mit Eurem Engagement gebt ihr eine fundamentale und lebendige Zusage zugunsten dem Bayernbund, Eurem Erbe sowie nicht zuletzt Eurem Auftrag und Euren Aufgaben“ – so Weihbischof Wolfgang Bischof eingangs des Festgottesdienstes und er fügte zurück- und ausblickend hinzu: „Der Kern der Botschaft Christi auch für Hier und Heute ist, dass man sich nicht vom Alltag aufsaugen lassen soll und dass wir echt und ehrlich bleiben sollen. Dazu braucht es ein Gefühl für Heimat, um Leben für und in Bayern zu fördern“. Um die Orientierung im Leben nicht zu verlieren – so bat der Weihbischof weiter – soll man Sprache und Handeln überprüfen, ob sie noch zeitgemäß sind und er fügte selbstkritisch hinzu: „Das gilt auch für uns als Kirche, wenn wir die Botschaft, Gott ist mit uns unterwegs, auf den Prüfstand stellen. Eine gute Orientierung ist dabei und ganz im Sinne des Bayernbundes, wenn sich Glaube, Brauchtum und Menschen gemeinsam auf den Weg für ihre Zukunft machen“.
Festmesse-Höhepunkt: Weihe der neuen Standarte


Für Bayernbund-Landesvorsitzenden Sebastian Friesinger waren der gemeinsame Kirchgang, der Gottesdienst auf dem Kraftplatz vor der Gnadenkapelle und die Standarten-Segnung ein vielfacher Grund zum „Vergelt´s –Gott-Sagen“.

Über die Festversammlung des Bayernbundes zum 100jährigen Bestehen im Forum Altötting berichten wir noch gesondert. (Anton Hötzelsperger)
Foto/s: Hötzelsperger/Lutzenberger – Eindrücke von der Festmesse auf dem Kapellplatz mit Fahnenweihe beim Bayernbund in Altötting.
#Bayernbund#100 Jahre#Altötting#Herzog Franz von Bayern#Prinz Ludwig von Bayern