Bayernbund Landesebene
Aktuelles
Die Vorboten des Klimawandels sind seit Jahren alarmierend, jetzt muss endlich ein Ruck durch Gesellschaft und Politik gehen, um die Folgen abzumildern. Das ist das...
weiterlesen ...
Einstimmig verabschiedet wurde in Augsburg der Haushalt des Bezirks Schwaben für das Jahr 2019. Das Zahlenwerk, das im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt ein Volumen von 860.399.300...
weiterlesen ...
Ihren Segen bekamen die rund 100 Mitwirkenden vom Aschauer Auferstehungsspiel 2019 und das Heilige Grab in der Prientalgemeinde Aschau i. Chiemgau in der Pfarrkirche „Darstellung...
weiterlesen ...
Die Winterpause ist vorbei, das Leonhardimuseum hat wieder geöffnet! Der Verein der Freunde des Leonhardimuseums in Aigen a.Inn e.V. hat auch in diesem Jahr wieder...
weiterlesen ...
Ein Expertenrat wird das Haus der Kunst zwei Jahre lang strategisch und programmatisch unterstützen. Kunstminister Bernd Sibler, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender, stellte die Mitglieder gemeinsam mit dem...
weiterlesen ...
Neue Homepage des Bezirks Niederbayern dokumentiert Kunstwerke
Kunst im öffentlichen Raum Einen Überblick über Kunstwerke im öffentlichen Raum gibt die neue Homepage des Kulturreferats des Bezirks Niederbayern. Auf www.kunst-niederbayern.de sind Kunstwerke, die...
weiterlesen ...
Neue jüdische Synagoge in Regensburg: Zentrum für Frieden, Glauben, Toleranz und Tradition
REGENSBURG/MÜNCHEN. Die Oberpfalz hat eine neue Synagoge: In einem großen Festakt wurde das Gotteshaus heute Vormittag feierlich eingeweiht. Kultusminister Michael Piazolo betonte in seiner Rede...
weiterlesen ...
Gerald Huber präsentiert bayerisch-französische Sprachverwandtschaften
Anläßlich der weltweiten Woche der französischen Sprache und der Frankophonie lud der Vorstand der Montgelas-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Französischen Kulturinstitut München zu einer...
weiterlesen ...
Saisoneröffnung auf der Glentleiten an Josefi
Nach drei Monaten vermeintlicher Winterruhe eröffnete Bezirkstagspräsident Josef Mederer die neue Saison im Heimatmuseum des Bezirks Oberbayern auf der Glentleiten, die von Josefi bis...
weiterlesen ...
Vollversammlung von Wertebündnis Bayern
In der 30. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern am 13. März 2019 in der IHK-Akademie konnte der Sprecherrat des Wertebündnisses zehn neue Partner begrüßen, so...
weiterlesen ...
Warum wir zur Wahl gehen sollten
Der Bayernbund ist gemäß seiner §2 seiner Satzung aufgefordert, die Einigung Europas auf regional-föderativer Grundlage zu fördern. (https://www.bayernbund.de/wp-content/uploads/2018/06/bayernbund_satzung.pdf) Wir haben deshalb die Wahl...
weiterlesen ...
Erstmaliges und einzigartiges Schäfflertanzgruppentreffen in Heimstetten mit Schäfflern aus Kirchheim, Aschheim, Ismaning und München
Der Schäfflertanz ist ein Zunfttanz der Schäffler (Fassküfer, Fasshersteller), die zu Musik festgelegte Figuren tanzen. Er entstand ursprünglich in München. Ab 1830 verbreitete sich der Brauch durch wandernde Schäfflergesellen auch außerhalb...
weiterlesen ...
Kreisverband München und Umgebung: Jahresmitgliederversammlung 2019
Wie alljährlich trafen sich am 12.02.2019 zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Augustiner am Platzl. Die Begrüssungsworte kamen von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Michael Isemann. (mehr …)
weiterlesen ...
Bayerischer Finanz- und Heimatempfang 2019
Zu einem Empfang lud Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in den Kaisersaal der Münchner Residenz ein. (mehr …)
weiterlesen ...
Bayernbund gratuliert Horst Wipplinger zum 70. Geburtstag
Passau Zum 70. Geburtstag des Kreisvorsitzenden des Bayernbunds Passau haben sich zahlreiche Gratulanten eingefunden, darunter der stellvertretende Landesvorsitzende des Bayernbunds Staatsminster Bernd Sibler und der...
weiterlesen ...