Bayernbund Landesebene
Aktuelles
Heimat Bayern – Modernes Bayern: Direkter Draht nach oben
Die interessierten Leser der Weiß-Blauen Rundschau kennen Berti Meisinger: In unserer Ausgabe 5/2018 (https://www.bayernbund.de/wp-content/uploads/2018/11/WBR518finallowres.pdf) berichteten wir darüber, dass sie vom Bund Bairische Sprache im vergangenen...
weiterlesen ...
Bürgerallianz und Bayernbund auf dem BJV-Jahresempfang 2019
Über 1.300 Gäste kamen in den Paulaner Festsaal auf dem Nockherberg in München, darunter auch Mitglieder des Bayerischen Kabinetts und zahlreiche Abgeordnete aus Land, Bund...
weiterlesen ...
Landesvorstand in Kloster-Klausur
Bayern – Freistaat mit Zukunft: Programm-Diskussion im Bayernbund-Landesvorstand Im Oktober 2017 wurde Sebastian Friesinger zum Landesvorsitzenden des Bayernbundes gewählt. In diesen 15 Monaten lagen die...
weiterlesen ...
Bayernbund auf der Grünen Woche
Vielfältige Kontakte und Gespräche, unter anderem mit der Bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber konnten zahlreiche Bayernbundmitglieder mit ihrem Landesvorsitzenden Sebastian Friesinger und mit Rosenheims Kreisvorsitzendem Christian...
weiterlesen ...
Woher wissen wir, was bei der Geburt Jesu geschah?
Diese Frage stellt sich für uns jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit angesichts der Lieder, Bräuche und Geschichten, die sich liebevoll um diese Zeit...
weiterlesen ...
Bayernbund feierte Tassilofest auf Frauenchiemsee
Frauenchiemsee (hö) – 782 gründete Herzog Tassilo III. von Bayern das Kloster Frauenwörth und noch heute pflegt der Bayernbund Kreisverband Rosenheim die Erinnerung...
weiterlesen ...
Besuch bei den Krippenfreunden Werdenfels
Das Aufstellen und Gestalten einer Krippe ist ein direkter Ausdruck von Volksfrömmigkeit. Die Vorläufer sind in der Tradition kirchlicher Weihnachtsspiele und spätgotischer Krippenaltäre zu...
weiterlesen ...
Ehrenring des Kreisverbandes Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen für Dieter Wieland
"Ihr habt einen unbequemen Preisträger gewählt!" Der Bayernbund-Kreisverband Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen vergibt jedes Jahr zum Verfassungstag am 1. Dezember seinen Ehrenring an Persönlichkeiten aus seinem...
weiterlesen ...
Kein Einfluss des Bundes auf bayerische Schulen
Kein Einfluss des Bundes auf bayerische Schulen Ende November hat der Bundestag mehrheitlich für eine Grundgesetzänderung zur Mitfinanzierung der Schulen durch den Bund...
weiterlesen ...
Bayerischer Verfassungstag unter dem Leitthema „Demokratie im Wandel“
„Eine wehrhafte Demokratie braucht eine starke Verfassung – Demokratie hat keinen ewigen Bestand, sie muss immer wieder neu erarbeitet werden, um den Feinden der...
weiterlesen ...
Alois Glück für sein Lebenswerk geehrt
Der ehemalige Landtagspräsident Alois Glück (Mitte mit seiner Frau) wurde von der Julius-Itzel-Stiftung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Stiftung ehrt Menschen, die jenseits ihrer beruflichen...
weiterlesen ...
Kreisverband Traunstein: „Da Hutzenauer“ hat’s selbst miterlebt
Gustl Lex berichtete beim Bayernbund Traunstein über die Revolution in Bayern vor 100 Jahren. (mehr …)
weiterlesen ...
Staatsempfang 100 Jahre Freistaat Bayern und 200 Jahre Verfassungsstaat Bayern
Mit einem eindrucksvollen Festakt im Münchener Nationaltheater feierten Staatsregierung und Landtag ein denkwürdiges Doppeljubiläum: 100 Jahre Freistaat Bayern und 200 Jahre Verfassungsstaat Bayern. (mehr …)
weiterlesen ...
Gerald Huber in Altenbeuern zu Gast: Bayernbund ging der Bairischen Sprache auf den Grund
Altenbeuern (hö) – Der voll besetzte Saal beim Dorfwirt Vornberger in Altenbeuern, Gemeinde Neubeuern war für einige Sonntags-Stunden willkommener Treffpunkt von Pflegern und Freunden der Bairischen...
weiterlesen ...
Heimat Bayern – moderne Kirchen
„Das moderne Bayern“, so lautet das Motto des Bayernbund-Kreisverbandes Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen für das Winterhalbjahr 2018/2019. Im Rahmen einer ersten Veranstaltung wurden moderne Kirchenbauten besichtigt. Dies waren...
weiterlesen ...